DTM 1998 Jahresfilm -
Einigkeit macht stark

Willkommen zu einer unvergesslichen Reise zurück in die DTM-Saison 1988 – einem Meilenstein in der Geschichte der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft. Dieser Film entführt sie in eine Ära, in der Leidenschaft, Teamgeist und Einigkeit die Rennsport-Gemeinde begeisterten.

Die Saison 1988 markiert den Einstieg der Werke. Ford brachte eine mächtige Ausbaustufe des Sierra. Die Einsatzteams des in Europa und weltweit bewährten Baukasten Gruppe-A M3 erhielten ausgedehnte Unterstützung aus München. Mercedes engagierte sich erstmals offiziell. Dazu kam Opel, ebenfalls in Form eines Werksengagements. Die Einigkeit und Beteiligung der Werke geht auf das Engagement von Hans-Werner Aufrecht sowie Burkard Bovensiepen zurück, die zwei Jahre zuvor die Geschicke der damals neuen Rennserie in die Hand nahmen. Ihnen gelang es 1988 von den Fahrzeugherstellern Teilnahmegebühren zu erheben und im Gegenzug versprachen sie tollen Sport sowie eine breite öffentliche Vermarktung sicherzustellen. Die Rechnung ging auf.

Freuen sie sich darauf die einzigartigen Fahrzeuge der alten DTM in Action zu sehen. In diesem Jahr schenkten sich die Piloten des Ford Sierra, der BMW M3, sowie der Mercedes 190E und Opel Kadett auf der Strecke nichts. Gleichzeitig wurde die damals „Klassenlose Gesellschaft“ genannte BoP vor ihre erste große Herausforderung gestellt den schon im Vorjahr zuweilen übermächtig auftretenden Ford Sierra einzubremsen. In der Ausbaustufe von 1988 verfügte das Fahrzeug über einen neuen 2.0l Turbo-Motor von Cosworth, der ungezähmt weit über 500 PS leisten konnte. Auch das Fahrerfeld tat ihr Übriges dazu bei, dass es spannend wurde. Trotz des offiziellen Engagements der Werke war das Wort Stall-Regie oft noch ein Fremdwort und so fuhr jeder für sich und teilweise mit dem sprichwörtlichen Messer zwischen den Zähnen. Der drei-fache Le Mans Sieger und DRM Meister Klaus Ludwig trat erneut auf Ford an und musste sich gegen einen bärenstarken Roland Asch auf Mercedes, sowie dessen Marken-Kollegen Snobek, Cudini und Cecotto messen. Dazu kam ein sehr beherzt fahrender Harald Grohs auf einem Valier M3, sowie das wilde Fahrergespann Danner/Oberndorfer auf dem giftgrünen ALPINA BMW. Nicht zu vergessen Kurt Thiim, der Meister von 1986, der ein spontanes Comeback auf einem von MK Motorsport eingesetzten M3 gab und wusste wie man auf sich aufmerksam macht.

Der Film versetzt uns in eine Zeit zurück in der die DTM durch die große Einigkeit der Werke im Begriff war in eine neue Ära aufzubrechen. Erleben sie die Spannung und die unvergesslichen Siege, die diese Saison geprägt haben. Tauchen sie ein in die faszinierende Welt der DTM-Saison 1988 und genießen sie diese Zeitreise in die Vergangenheit des deutschen Motorsports.

Jetzt anschauen

About Faszination motorsport

Faszination Motorsport, das sind Markus Löw und Wilhelm Gerner, zwei Rennsport-Verrückte alter Schule. Wir präsentieren die Rennen der goldenen Jahre der DTM.  Dazu kommen Highlights der deutschen und internationalen Rennsporthistorie der 80er und 90er Jahre. Im Laufe der Zeit werden wir alle Läufe der DTM von 1989 bis 1995 veröffentlichen. Alle vier Wochen gibt es etwas neues!